Kostenloser Versand ab 23,21 €

Modische nagelformen – welche wählen?

2024-06-04
Modische nagelformen – welche wählen?

Frau wählt Nagelform

 

Die Welt der Maniküren ist unglaublich faszinierend, und die Mode für Nagelformen (ob natürlich oder verlängert) ändert sich von Zeit zu Zeit. Das Aussehen der Hände, die Dicke der Finger und vor allem die Form der natürlichen Nägel geben an, welche Form wir wählen können, um die Hände am vorteilhaftesten aussehen zu lassen.

Auch wenn dir eine trendige Form gefällt, bedeutet das nicht, dass sie zu deiner Hand passt. Wenn gerade die Quadratform in Mode ist und du sie nicht magst oder sie an deiner Hand nicht gut aussieht, wähle eine Form, in der du dich wohl fühlst.

 

 

Wie wählt man die richtige Nagelform?

 

Die Regel für die Wahl einer Nagelform ist einfach. Wenn du schlanke Hände hast, hast du normalerweise auch lange Finger und eine lange Nagelplatte. In diesem Fall kannst du dir fast jede Nagelform erlauben. Wenn du jedoch fülligere Hände und Finger hast, ist die Nagelplatte oft auch breiter. In diesem Fall musst du die Nägel optisch verlängern.

Die schnellste Art, die Form des freien Nagelrandes zu bestimmen, ist ein Blick auf die Nagelhaut. Die Form, die wir an der Nagelhaut haben, sollte am Ende des Nagels sein. Die Länge der Nägel ist auch sehr wichtig. Unter Berücksichtigung der Breite der natürlichen Nagelplatte und ihrer Länge kannst du mit der Auswahl der passenden Form fortfahren.

 

 

Arten von Nagelformen

Die beliebtesten Formen sind quadratisch, oval, mandelförmig und abgerundet quadratisch. Sieh dir an, welche am besten zu dir passt.

 

Quadrat - diese Form hat die Spitze (freien Rand des Nagels) gerade gefeilt mit scharfen Kanten. Nägel in Quadratform sind eine klassische Wahl, die immer elegant und stilvoll aussieht.

 

 

Oval – hier wird die Spitze des Nagels „rundlich“ gefeilt. Oval geformte Nägel passen fast zu jeder Hand, strecken sie subtil und sind widerstandsfähig gegen alle Arten von Brüchen und Beschädigungen.

 ovalförmige Nagelform 

Mandel – wie der Name schon sagt, erinnert diese Form der Nägel an einen Mandelkern, wobei die Spitze stark zugespitzt ist. Beachte jedoch, dass diese Form einen längeren Nagel erfordert; du kannst sie nicht an einem kurzen freien Rand erreichen.

 mandelförmige Nagelform

  

Avantgardistische Formen – auch "squoval" genannt. In diesem Fall wird der freie Rand wie bei einem Quadrat gefeilt, aber die Kanten der Nägel werden abgerundet. 

abgerundet quadratische Nagelform

 

Denke daran, dass breite Nägel in Quadratform keine gute Wahl sind, selbst die Länge hilft nicht. Nägel sehen "schwer" aus. Überlege stattdessen ein "Squoval", eine Mandel (mit einem längeren freien Rand) oder ein Oval. Wende diese Regeln sowohl auf natürliche Nägel als auch auf verlängerte Nägel an.

 

Wie feilt man Nägel?

Es ist sehr wichtig, die Körnung der Feile zu beachten, die du zum Feilen der Nägel verwendest. Für natürliche Nägel ist es am besten, eine Nagelfeile mit einer Körnung von 240 zu verwenden, während für harte Nägel eine Feile mit einer Körnung von 180 verwendet werden kann. Grobere Feilen sollten nicht auf natürlichen Nägeln verwendet werden, da sie die natürliche Nagelplatte "ausfransen" können, was zu einem Splittern führen kann. Für das Feilen von verlängerten Nägeln sollte eine Feile mit einer Körnung von 180/100 verwendet werden.

 

Avantgarde-Formen

Die zuvor erwähnten Formen können sowohl auf langen als auch auf kurzen Nägeln angewendet werden. Es gibt auch Avantgarde-Formen, die niemals in einer kurzen Version gemacht werden sollten. Diese Formen umfassen Stiletto, Sarg und Ballerina – sie können nur richtig auf langen Nägeln gemacht werden.

Stiletto – auch als Dolch bekannt, zeichnet sich durch eine scharf zugespitzte freie Kante aus. Dies ist eine schärfere Version der beliebten Mandelform. Die Länge der Nägel in dieser Form sollte mehrere Zentimeter betragen. Für mutige und selbstbewusste Frauen ist diese Form eine perfekte Wahl.

Stiletto-Nagelform

Sarg – ähnelt einem Quadrat mit zugespitzten/abgeschliffenen Seiten, die ein Trapez bilden. Diese Form ist originell und auffällig. Solch ein Stil lässt die Hand schlanker erscheinen, besonders bei langen Nägeln.

Sarg-Nagelform

Ballerina – zeichnet sich durch eine gerade Seitenlinie und ein schönes, quadratisches Ende aus. Nägel sollten wie die Schuhe einer Balletttänzerin, spitze Typ, aussehen. Die Form Ballerina wird oft mit dem Sarg verwechselt. Die Kanten bei der Sargform sind unter einem schärferen Winkel gefeilt, und die Enden sind mehr zugespitzt. Darüber hinaus ist die Seite der Ballerina subtil gerundet, während sie beim Sarg gerade ist. Nägel in Ballerinaform sind eine elegante Lösung für Liebhaber des modernen Stils.

Ballerina-Nagelform

 

Sehen Sie mehr in Juni 2024

Empfohlen

IdoSell Trusted Reviews
4.89 / 5.00 37 reviews
IdoSell Trusted Reviews
2024-06-19
Świetne kosmetyki,pachną obłędnie, dołączona stylowa torebka prezentowa
2024-06-19
Bardzo szybkie wysłanie zamówienia
pixel